Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop (Elektronik)

verfasst von Kaspersky(R), 04.03.2011, 18:32 Uhr
(editiert von Kaspersky am 04.03.2011 um 18:46)

Ok, gut danke.

Aber nun zum RS-MS-FF und JK-MS-FF.
Der wesentlich Unterschied liegt ja darin, dass das JK-MS-FF "toggeln" kann.

1. Was bedeutet das genau?

__________________________

Ich hab ein Bild upgeloadet da ist alles zu sehn was man für ein RS-MS-FF und JK-MS-FF Infos braucht.

Aber die 2 Impulsdiagramme sind ja gleich, außer das beim JK-MS-FF beim K das auf 1 geht.

Aber der Q Ausgang is beim RS-MS und beim JK-MS gleich warum??

Die Wahrheitstabelle vom JK-MS sagt ja, wenn J=1 und K=0, dann soll Q auf 1 gehn.
Aber hier sehe ich das Q auf 1 gehn, wenn J,K=1(-->toggle?).
Warum?

Bild:http://www.imagebanana.com/view/bbswntpc/JKMSFFundRSMSFF.JPG

MfG Kaspersky



Gesamter Thread:

RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - Kaspersky(R), 04.03.2011, 18:32 (Elektronik)
RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - hws(R), 04.03.2011, 23:56
RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - Kaspersky(R), 06.03.2011, 12:27
RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - hws(R), 06.03.2011, 13:56
RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - Kaspersky(R), 06.03.2011, 14:22
RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - hws(R), 06.03.2011, 15:28
RS-MS-Flip Flop - JK-MS-Flip Flop - Harald Wilhelms(R), 06.03.2011, 17:52