Forum
Schaltung für 2 feste HF Signale (Schaltungstechnik)
» » hi,
» »
» » Schau dir doch die Schaltungen von Oszi's an...
» » Die haben einen Chopper, der die Kanäle mit Pin-Dioden umschaltet.
» »
» » Mit einem DDS kannst es auch machen.
» » Sonst nimmst 2 Oszillatoren, den Chopperschalter,
» » die mit der Dioden-, oder FET-Matrix umgeschaltet werden.
» »
» » PS:
» » Meine Fragen, nicht nur meine, über "Draht" wurde noch nicht
» beantwortet.
» » Oder ist das nicht wichtig für uns.... halte ich für aber
» » informativ, damit kann man (ich) erweitert mitdenken.
» »
» » Gerald
» » ---
»
» Hallo Gerlad
» Danke für deine Antowrt
»
» sorry dass ich das mit dem Draht nicht geantwortet habe , also ich weiß es
» leider nicht weil es nicht mein Teil von der Aufgabe ist alles was ich weiß
» ist dass man die 2 Frequenzen benötigt ich werde aber die Woche nachfrage
» und werde die ne Antowrt geben sobald ich eine habe "versprochen"
»
» bezüglich deine Antowrt hasz du irgend welche links bzw Quellen oder
» Schaltpläne dafür ?
»
»
» LG und Danke im Voraus
---
Schau mal bei Hameg www.hameg.de vorbei.
Hier gibt es bei den Downloads das Servicemanual vom
Oszi HM1005:
http://www.hameg.com/manuals.0.html?&L=1
Dort ist der komplette Schaltplan dieses Gerätes.
Das Feine dabei ist, es ist das Meiste mit Standardbauteilen, rein analog.
Es ist ein 100MHz Gerät, also für deine Überlegung zum Umsetzen kann es hilfreich sein.
Wennst dort weiter gräbst, findest auch noch andere
interessante Servicemanuals mit Schaltpläne.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
