Forum
KFZ Entstörung? Nachtrag revidiere (Elektronik)
» Hallo Gerald,
» ja, das war nicht so ganz klar - einen zweistufigen Schutz kann man
» natürlich schon machen, ist aber eher typisch bei extremen Transienten
» (Wenn der Blitz in das Bike von Olit einschlägt - was wir natürlich nicht
» hoffen - wird der Donner die Ansage des Navis übertönen - Und Olit muß
» dann erstmal Pause machen, weil er einen Kaffee braucht.... - aber
"Extern" halte ich schon auch die Zündspannung,,, ist ja sau-hoch,,, und überall dort, wo sie nicht sein soll.
» zurück zum Thema: Zitat: "However, external inductive effects could
» produce unacceptable overshoot. Proper circuit layout, minimum lead
» lengths and placing the suppressor device as close as possible to the
» equipment or components to be protected will minimize this overshoot. Some
» input impedance represented by Zin is essential to prevent overstress of
» the protection device. This impedance should be as high as possible,
» without restricting the circuit operation." (ON-Semi Datenblatt
» 1.5SMC6.8AT3), OK, ON-Semi empfiehlt also zum Schutz der TVS-Diode
» unbedingt eine Induktivität (Zin) "as high as possible!" vorzuschalten.
Ja, ist eine Strombremse...
http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/1.5SMC6.8AT3-D.PDF
http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/HBD854-D.PDF
Auch das Ferne ist schon so nah --- in Kabelgeschwindigkeit
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





























