Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltung für 2 feste HF Signale (Schaltungstechnik)

verfasst von hamdy(R), 02.03.2011, 17:07 Uhr
(editiert von hamdy am 02.03.2011 um 17:26)

Hallo Peter erstmals vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort,





es sollen 2 Frequenzen (Recheck) erzeugt werden (50 MHZ) .Für die 2 Frequenzen kann man einen Frequenzoffset von + /- 100 KHZ einstellen "mit DIP switch oder so " und die Amplitude = 10 v

die 2 Signale sollen alternierend angeschaltet werden s. Bild "ganz links"

kannst du mir irgendwelche Tipps bzw. Schaltplan oder Quellen usw. dazu geben

IRGENDWIE GEHT DAS NICHT MIT DEM HOCHLADEN DAS BILD IST UNTER DIESEM LINK ZU SEHEN

http://de.swoopshare.com/file/29bd45098872acd187401c58ec586d63/Bild+2?tags=Bild+2&lang=de









» » dass ich ein Draht habe und die Eigenschaften von diesem draht unter HF
» » testen möchte und deswegen möchte ich dne Genrator dann bauen hast du
» ne
»
»
» Hi Hamdy,
»
» HF ist ein böses Ding! Was weißt Du von dem Draht?
» In diesem Frequenzbereich ist es sehr wichtig die Impedanz des Generators
» an die der Last an zu passen. Wenn Du von der Last nix weißt, ist es auch
» schwierig den Generator-Ausgang zu dimensionieren.
»
» UKW-Frequenzen können genügend stabil mit Luftspulen und passenden
» Trimmern gebaut werden.
» Gekoppelt werden zwei üblicher Weise über Widerstände, die der
» Lastimpedanz entsprechen. (Messender für Radioempfängerprüfung)
»
» MfG
» Peter» »



Gesamter Thread:

Schaltung für 2 feste HF Signale - hamdy(R), 01.03.2011, 12:01 (Schaltungstechnik)
Schaltung für 2 feste HF Signale - Theo(R), 01.03.2011, 12:18
Schaltung für 2 feste HF Signale - hamdy(R), 01.03.2011, 12:30
Schaltung für 2 feste HF Signale - PeterGrz(R), 01.03.2011, 12:50
Schaltung für 2 feste HF Signale - hamdy(R), 02.03.2011, 17:07
Schaltung für 2 feste HF Signale - x y, 02.03.2011, 18:33
Schaltung für 2 feste HF Signale - geralds(R), 02.03.2011, 18:44
Schaltung für 2 feste HF Signale - hamdy(R), 02.03.2011, 18:49
Schaltung für 2 feste HF Signale - geralds(R), 02.03.2011, 19:05
50MHz und 10V ???? - PeterGrz(R), 03.03.2011, 09:06
50MHz und 10V ???? - geralds(R), 03.03.2011, 09:24
50MHz und 10V ???? - hamdy(R), 05.03.2011, 22:34
50MHz und 10V ???? - geralds(R), 05.03.2011, 22:39
50MHz und 10V ???? - hws(R), 05.03.2011, 22:47
50MHz und 10V ???? - hamdy(R), 05.03.2011, 23:15
50MHz und 10V ???? - hamdy(R), 05.03.2011, 23:25
50MHz und 10V ???? - hws(R), 06.03.2011, 12:58
50MHz und 10V ???? - geralds(R), 06.03.2011, 13:03
50MHz und 10V ???? - hamdy(R), 06.03.2011, 13:21
50MHz und 10V ???? - x y, 06.03.2011, 15:53
50MHz und 10V ???? - *gast, 07.03.2011, 09:46
50MHz und 10V ???? - geralds(R), 07.03.2011, 10:01
Schaltung für 2 feste HF Signale - Altgeselle(R), 01.03.2011, 13:01
Anwendung ... ein paar Fragen -- "Draht" - geralds(R), 01.03.2011, 13:27
Schaltung für 2 feste HF Signale - hws(R), 01.03.2011, 14:20
Schaltung für 2 feste HF Signale - BSTom, 03.03.2011, 14:45
Schaltung für 2 feste HF Signale - hamdy(R), 03.03.2011, 19:31
2 feste HF Signale -- Schaltungsvorschlag - geralds(R), 03.03.2011, 23:05
2 feste HF Signale -- Schaltungsvorschlag - hamdy(R), 05.03.2011, 22:09
2 feste HF Signale -- Schaltungsvorschlag - geralds(R), 05.03.2011, 22:37
2 feste HF Signale -- Schaltungsvorschlag - hamdy(R), 05.03.2011, 22:40
2 feste HF Signale -- Schaltungsvorschlag - geralds(R), 05.03.2011, 22:47
2 feste HF Signale -- Schaltungsvorschlag - hamdy(R), 05.03.2011, 22:57
PLL- Synthesizerschaltung - geralds(R), 05.03.2011, 23:06