Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Murkstester (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 01.03.2011, 13:11 Uhr
(editiert von geralds am 01.03.2011 um 13:14)

» Hallo
»
» Habe ich gerade getestet, das funktioniert genauso. Über den Birnen fällt
» jeweils nur 1V ab bei 10mA Strom.
»
» Wenn er allerdings 100mA LEDs mit ca. 3V verwenden sollte, braucht er
» schon eine Betriebsspannung von über 500V, dann muss neu berechnet werden.
» Das kann er aber selbst machen.
»
» So mit dieser Spannung von 325V und 170 einfachen LEDs geht es
» jedenfalls.
»
» Theo
»
» PS: Nicht dass wir uns falsch verstehen, selbstverständlich ist es Murks
» 170 LEDs hintereinander zu schalten.

---
Ich weiß zwar nicht genau, auf deine verwendeten LEDs bezogen,
wie hoch der PN Widerstand ist.
-- So mal aus einem üblichen Datenblatt,,,, kommt der so zw. 300 und 40 Ohm, je nach angelegter Spannung.
zB für eine Vishay... die beginnt, rot, bei 1,8V und da fließt in etwa 5mA
,,, geht dann bei 2V auf 25mA, bei 2,3V auf 50mA...
ergäben so 360, 80, 46 Ohm.
so über Pi-D. Den Diff.-Wid und Temp-R habe ich nicht berücksichtigt.

Ergäbe bei 170 LEDs 360... 61,2 kOhm ...
das iss es auch, was den U-Abfall ausmacht, dass deine LEDs ohne Probleme glimmen. (ist im 5mA Eck der Kurve)
Dann kommen noch die Lampen (die Temp Coiff /LED Lampe gleichen sich dabei weg) und das Netzgerät dazu..
Somit geht es sich bei dir aus.

http://catalog.osram-os.com/catalogue/catalogue.do?act=downloadFile&favOid=02000002000040ac000100b6

Im obigen Link -- werden ein paar LED Matrixen verglichen.
Fällt auch nur eine LED aus...-- ergibt "Kettenrasseln".

www.ecse.rpi.edu/~schubert/Reprints/2005%20Chhajed%20et%20al%20
(SPIE%20Photonics%20West)%20Junction%20temperature%20in%20LEDs.pdf

Nur.... im öffentlichen Netz, direkt angesteckt... ist R Roulette.

Grüße
Gerald
...

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Konstanstromquelle kurzschlussfest - Thom, 25.02.2011, 10:35 (Elektronik)
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Elko_Scotty(R), 25.02.2011, 10:55
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Thom, 25.02.2011, 10:59
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Theo(R), 25.02.2011, 11:14
Konstanstromquelle kurzschlussfest - olit(R), 25.02.2011, 11:27
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Thom, 25.02.2011, 11:28
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Theo(R), 25.02.2011, 12:30
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Thom, 25.02.2011, 12:38
Konstanstromquelle kurzschlussfest - x y, 25.02.2011, 12:45
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Theo(R), 25.02.2011, 17:07
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Elko_Scotty(R), 25.02.2011, 13:38
Konstanstromquelle kurzschlussfest - geralds(R), 25.02.2011, 13:45
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Elko_Scotty(R), 25.02.2011, 13:59
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Thomas Kuster, 26.02.2011, 18:24
Konstanstromquelle kurzschlussfest - hws(R), 26.02.2011, 21:36
Konstanstromquelle kurzschlussfest - x y, 26.02.2011, 21:53
Mist, der ... - hws(R), 26.02.2011, 23:35
Mist, der ... - Thom, 28.02.2011, 07:13
Mist, der ... - x y, 28.02.2011, 07:59
Mist, der ... - geralds(R), 28.02.2011, 08:57
Mist, der ... - Elko_Scotty(R), 28.02.2011, 10:17
Nachtrag - Moment, so im Nachdenken ... - geralds(R), 28.02.2011, 12:22
Nachtrag - Moment, so im Nachdenken ... - Elko_Scotty(R), 28.02.2011, 13:30
Nachtrag - Moment, so im Nachdenken ... - geralds(R), 28.02.2011, 14:03
Murkstester - Theo(R), 28.02.2011, 21:57
Murkstester - x y, 28.02.2011, 21:59
Murkstester - Theo(R), 28.02.2011, 22:07
Murkstester --- Super-LEDs - geralds(R), 28.02.2011, 22:17
Murkstester --- Super-LEDs - Theo(R), 28.02.2011, 22:33
Murkstester --- Super-LEDs - geralds(R), 28.02.2011, 22:43
Murkstester - x y, 28.02.2011, 23:46
Murkstester - Theo(R), 01.03.2011, 11:26
Murkstester - x y, 01.03.2011, 12:48
Murkstester - Theo(R), 01.03.2011, 14:01
Murkstester - **gast*, 01.03.2011, 22:18
Murkstester - geralds(R), 01.03.2011, 13:11