Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elektronik Fernstudium (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 01.03.2011, 00:37 Uhr

» Gibt es denn kein praxis orientiertes Studium?

Studium ist eine akademische Ausbildung, die früher mit einem Dip.Ing, heute mit einem Master oder Bachelor endet.

Gute Elektronik-Bastelkenntnisse mögen zwar in einem Elektrotechnik Studium (sehr) helfen. Aber ein Studium hilft nicht bei der praxisorientierten Bastelei im häuslichen Elektronikkeller.(jedenfalls nicht effektiv)

Wer nicht mit "Selbststudium" bei Elektronikforen (wie hier) klarkommt, kann auch Bastelseiten wie von B.Kainka o.ä. durcharbeiten.
Früher gabs auch mal "Fernlehrgänge" bei denen man Bauteile und Anleitungen zugeschickt bekam (gibts das noch? Fa. Weber in Bremen z.B. Heute nennen die sich "Fernuniversitäten")
Oder man kauft einen Elektronik-Experimentierkasten (den Phillips EE... hatte ich in den 60er Jahren. Sowie den legendären Kosmos Radiomann und Kosmos Elektrotechnik)

hws



Gesamter Thread:

Elektronik Fernstudium - hkuhn(R), 28.02.2011, 15:01 (Elektronik)
Elektronik Fernstudium - hws(R), 28.02.2011, 15:17
Elektronik Fernstudium - hkuhn(R), 28.02.2011, 15:47
Elektronik Fernstudium - hws(R), 01.03.2011, 00:37
Elektronik Fernstudium - hkuhn(R), 01.03.2011, 08:42
Elektronik Fernstudium - el-haber, 28.02.2011, 15:38
Elektronik Fernstudium - hkuhn(R), 28.02.2011, 15:50
Elektronik Fernstudium - BSTom, 28.02.2011, 16:20
Passenden Zeichensatz ... - hws(R), 28.02.2011, 17:44
Passenden Zeichensatz ... - PSSSTTTT, 28.02.2011, 17:53
Passenden Zeichensatz ... - hkuhn(R), 01.03.2011, 08:44
Passenden Zeichensatz ... - rumtummler, 01.03.2011, 17:03
Elektronik Fernstudium - geralds(R), 28.02.2011, 17:04
Elektronik Fernstudium - hkuhn(R), 01.03.2011, 08:33
Elektronik Fernstudium - Stutti, 13.04.2011, 16:48