Forum
PIC-Microcontroller für RGB-Controller (Elektronik)
» Kann ich mit dem PICkit2 Mikrocontroller mit PGD/PGC und ICSPDAT/ICSPCLK
» programmieren??
---
Ja, kannst du. Aber aufpassen! --- ICSP ist zum Programmieren -.... PGD,PGC zum Debuggen!
Hier gibt eine Erklärung dazu, wie es geht:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/51553E.pdf
Auf Seite 9 hast die Pinbelegung.
weiteres... moderneres ....
http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en023805
Die Chips, welche verwendar sind:
http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en027813
Die Pin-Header für das Programmieren und Debuggen:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/51292S.pdf
hier wird auch gezeigt, welche Chips den "Debug-Pin""Emulator-Pin" haben.
ICD2:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/51331C.pdf
http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=1406&dDocName=en533048&redirects=icd2Help#P49_5806
hier gibts die Erklärung, wie du den Real-ICE verwenden kannst:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/MPLAB_RI_Poster_51749a.pdf
Zum Arbeiten empfehle ich dir den ICD 3 und oder den Real-ICE.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
