Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ein wenig in der Schaltung evaluiert... (Bauelemente)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 28.02.2011, 19:43 Uhr

» Naja, das habe ich mir fast gedacht weil man ihn so schlecht bekommt. Nun
» ist es nur so das wahrscheinlich der Aufbau meines Bastel-Projekts diesen
» bzw. einen Vergleichbaren IC benötigt. Kenne mich auch nicht so im Detail
» aus, kann also nicht selbst vergleichen welche Alternative ich habe! Gruß

Also, ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht in die Schaltung und Bauteilliste reinzugucken. Da geht es darum, dass von der Spule eine offenbar sehr kleine Spannung massiv verstärkt werden muss.

Die Verstärkung ergibt sich aus
A = R30 / (R5 + R6) = 560k / 1k + 0.56 k) = ca. 360

Dass da ein LF357 mit 20 MHz-Bandbreite Sinn macht, kann ich mir schon vorstellen. Studier doch mal das LF357-Datenblatt und suche nach einer passenden Alternative.

Wenn Du nach dem Hirnen im Datenblatt etwas nicht verstehst, dann frag einfach wieder ganz gezielt, damit man Dir ebenfalls gezielt antworten kann.

Viel Erfolg.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

LF357 versus LF356 - Steffen20146, 28.02.2011, 17:38 (Bauelemente)
LF357 versus LF356 - klausthal(R), 28.02.2011, 17:48
LF357 versus LF356 - Steffen20146, 28.02.2011, 17:54
LF357 versus LF356 - klausthal(R), 28.02.2011, 18:07
LF357 versus LF356 - Steffen20146, 28.02.2011, 18:13
LF357 versus LF356 - x y, 28.02.2011, 18:26
LF357 versus LF356 - Steffen20146, 28.02.2011, 18:32
LF357 ist schon lange obsolet! - schaerer(R), 28.02.2011, 19:20
LF357 ist schon lange obsolet! - Steffen20146, 28.02.2011, 19:28
Ein wenig in der Schaltung evaluiert... - schaerer(R), 28.02.2011, 19:43
Ein wenig in der Schaltung evaluiert... - Steffen20146, 28.02.2011, 19:56
Ein wenig in der Schaltung evaluiert... - foravr, 01.03.2011, 21:14