Forum
LF357 ist schon lange obsolet! (Bauelemente)
» Hallo! Ich möchte gerne eine Schaltung aufbauen und dazu einen LF356 Jfet
» verwenden weil ich den LF357 nur schlecht bekomme und er dazu noch sehr
» teuer ist!sind die beiden Typen annähern vergleichbar von ihren Grunddaten
» her oder kann es dahingehend Probleme geben? Vielen Dank!
National Semic. stellt den LF357 gar nicht mehr her, darum sollte man ihn gerade für Neuentwicklungen nicht mehr benutzen:
http://www.national.com/opf/LF/LF357.html#Overview
Wahrscheinlicher Grund könnte der sein, dass er mit einer wichtigen Eigenschaft veraltet ist. Mit einer Unity-Gain-Bandbreite von 20 MHz ist er so knapp frequenzgangkompensiert, dass eine Verstaerkung von weniger als 5 nicht möglich ist. Heute gibt es längst Opamp, die können mit dieser Bandbreite locker auf Gain = 1 runter.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
