Forum
PIC-Microcontroller für RGB-Controller (Elektronik)
Hi,
» Wie schwierig ist es, PWM mit Software zu Programmieren??
nicht wirklich... einen Teil hat dir hws nun geschrieben.
Es gibt auf der Microchip-Seite fertige Routinen, Beispielprojekte
auch mit LED - Dimmen,
Die brauchst nur für dich in deinen Chip übertragen und anpassen.
»
» Was ist der unterschied zwischen PGD/PGC und ICSPDAT/ICSPCLK??
ICSP ist InCircuitProgrammieren
PG ist für debugging.
Microchip hatte, hat für das Debuggen der Anwendung, Emulieren des Controllers
eigene spezielle Chips in der jeweiligen Chip-Familie mit 2 zusätzlichen Pins.
Das war, ist bei den älteren Chip-Typen so.
Bei den neueren -- die komplexeren Controller
haben InCircuitDebugging schon auf dem jeweiligen Chip
als zusätzliche Pin-Funktion.
Hier als Einleitung mal ein Flyer:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/DS-51792B.pdf
Damit kannst fein ohne größeren Aufwand gleich direkt in
DEINER! Anwendung Programmiern und debuggen, auch Emulieren.
Das bringt schon einiges an Vorteilen.
Zum Emulieren, Debuggen nimmst am Besten den Real-ICE
-- zum Debuggen geht es auch mit dem ICD3, und dem PIC-Kit3.
ICD2 und Pic-Kit2 sind bereits etwas älter, daher nur bedingt,
weil die haben nicht die Möglichkeit mit den beiden zusätzlichen Pin-Funktionen.
Bzw. nicht für jeden Chip verwendbar.
Also, diese beiden zusätzlichen Pin-Funktionen PGD PGC sind Sonderfunktionen.
Zum Programmieren verwendest die ICSP Pins und MCLR und die Powerpins.
Dieses wird auch im obigen Flyer erklärt.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
