Forum
Elektronik Fernstudium (Elektronik)
» » Schau einfach mal bei der, dir am nächsten gelegenen Uni oder FH vorbei
» » und geh in eine Studienberatung dort. Frag auch bei ...
» Genau das habe/hatte ich auch vor.
» Danke für den Tip.
---
klopf,klopf, wer da??
Helau!! Woll'n wir den au' no eini losse??

Was guckst du,,, da kummst ma net rein,,, was guckst du schon wieda???
Bist sicher, das du so einfach reinspazieren, und "..bin hier!" rufen kannst?
Das solltest gut überlegen,,, weil ist ja wie so oft,, "nach der Lust, kommst der Frust..°!"
Wennst nicht jahrelang, bzw. es dich nicht bis datto wirklich interessiert hat, wird es schwierig sein.
Du wirst eher zwischen Tür und Angel herum geworfen werden, bis du u.U. w.o gibst.
Und dazu noch, es kostet,,,, mit welchen in der Zukunft liegendem unbekannten Ausgang.
Du sagtest, "wolltest NICHT Hobby zu Beruf machen...".
Das ist aber ein Grundgedanke, weil Grundeinstellung.
Weil dadurch kannst auch die nötige Kraft aufbringen, für
den Rest des Lebens in diesem Bereich auch durchzuhalten.
Viele junge Elektronik-Spezis vergessen, dass sie älter werden,,,
und je älter, um so schieriger ist es, mit voller Kraft auch am Ball des Geschehens zu bleiben.
einmal mit so ca 50 den Arbeitsplatz verlieren, einige Monate suchen,
pausenlos abgelehnt zu werden,
... dann mittlerweile schon einige Jahre den "Urlaub" zwangsläufig ausdehnen zu müssen,
,,, das kann hart werden.
Dann musst plötzlich, wie eingeschaltet, in einer neuen Firma
sofort!! 20 Jahre alt sein und 100 Jahre Erfahrung haben,
und nur sofort von einer Firma zur nächsten Firma direkt gewechselt haben.
Aber bitte nicht allzu häufig, sonst musst einen Haufen Fragen beantworten.
Dabei ist es egal!!! ob du ein Studium gehabt hast, oder nicht.
Kannste machen, frage dich durch, aber überlege dir, ob du es emotionell,
als auch finanziell, sowie auch familier durchbringen kannst.
Eine Familie zu haben kostet, cubica quadrata est....
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
