Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Asynchroner- und Synchronerzähler (Elektronik)

verfasst von el-haber, 28.02.2011, 09:00 Uhr

Hi,
was ist der Kern Deiner Frage?

Beim Synchronzähler bekommen alle FF's den gleichen Takt parallel zugeschalten.
Unterschied ist hier, daß es sich um einen Zustandsautomaten handelt, der mit jedem Zustand am Ausgang bereits den nächsten für die Eingänge vorbereitet hat. Der Zähler ist somit determiniert und kann durch logische Gleichungen beschrieben werden (VHDL) und auch realisiert werden (Vorbereitungsgatter-Matrix).
VHDL läßt somit komplexere gesamtintegrationen und damit verbundene Optimierungen zu.

cu
st.



Gesamter Thread:

Asynchroner- und Synchronerzähler - Kaspersky(R), 27.02.2011, 18:51 (Elektronik)
Asynchroner- und Synchronerzähler - hws(R), 27.02.2011, 20:38
Asynchroner- und Synchronerzähler - Besucher, 28.02.2011, 09:52
Asynchroner- und Synchronerzähler - el-haber, 28.02.2011, 09:00
ich bezweifel ... - hws(R), 28.02.2011, 14:56