Forum
Transistorschaltung? (Elektronik)
» Hallo... ich möchte folgendes realisieren...
»
» Wenn ein Temperaturfühler ein bestimmten Widerstandswert (z. B. 600 kOhm)
» erreicht, soll eine LED eingeschaltet werden. Wird ein noch höherer Wert
» (z. B. 620 kOhm) erreicht, dann soll eine andere LED eingeschaltet
» werden.
»
» Hab keinen Schimmer, wie ich das umsetzen soll.
»
» Eine andere Frage drängt sich mir dabei auch noch auf: Solche
» Transistorschaltungen, wie z. B. auch eine mit LDR oder als "Regenmelder"
» usw. benötigen doch auch beim offenen Laststromkreis etwas Strom. Ich
» befürchte, dass meine Schaltung, die mit Batterien (z. B. 2x1.5V) nicht
» sehr lange halten würde, oder?
»
» Bin für jeden Tipp dankbar...
» bytex
#############
ich persönlich finde das gebastel mit transen eher als unsicher und empfehle dir, gleich zu einem cmos-ic zu greifen... ist auch nicht teurer:
http://www.ece.ucsb.edu/courses/ECE002/2B_W11Shynk/CD4093.pdf
untere Ub ist 3V, könnte also ok sein. denke an die flußspannung deiner LEDs. in ruhe verbraucht das IC praktisch keinen strom! besonders einfach wird deine schaltung, wenn du zuläßt, daß 0, 1 oder 2 LEDs leuchten. wenn die eine LED aus gehen sollen, wenn die andere angeht, wird es komplizierter (fensterkomparator/trigger).
wie gefällt dir das?
klausthal
Gesamter Thread:
