Forum
Transistorschaltung? (Elektronik)
Hallo... ich möchte folgendes realisieren...
Wenn ein Temperaturfühler ein bestimmten Widerstandswert (z. B. 600 kOhm) erreicht, soll eine LED eingeschaltet werden. Wird ein noch höherer Wert (z. B. 620 kOhm) erreicht, dann soll eine andere LED eingeschaltet werden.
Hab keinen Schimmer, wie ich das umsetzen soll.
Eine andere Frage drängt sich mir dabei auch noch auf: Solche Transistorschaltungen, wie z. B. auch eine mit LDR oder als "Regenmelder" usw. benötigen doch auch beim offenen Laststromkreis etwas Strom. Ich befürchte, dass meine Schaltung, die mit Batterien (z. B. 2x1.5V) nicht sehr lange halten würde, oder?
Bin für jeden Tipp dankbar...
bytex
Gesamter Thread:
Transistorschaltung? - bytex
, 28.02.2011, 00:16 (Elektronik)
Transistorschaltung? - klausthal
, 28.02.2011, 08:19
CMOS-Stromverbrauch nicht so einfach... - schaerer
, 28.02.2011, 09:31
Transistorschaltung? - bytex
, 28.02.2011, 17:35
Transistorschaltung? - hws
, 28.02.2011, 17:41
Transistorschaltung? - bytex
, 04.03.2011, 16:08
Transistorschaltung? - hws
, 04.03.2011, 21:48
Transistorschaltung? - kahjit
, 04.03.2011, 22:26
Transistorschaltung? - bytex
, 05.03.2011, 20:51
Transistorschaltung? - el-haber, 28.02.2011, 08:52
Transistorschaltung? - klausthal
, 28.02.2011, 09:05
die Definition von "sehr lange" - Leser, 28.02.2011, 09:13
