Forum
Asynchroner- und Synchronerzähler (Elektronik)
» 1. Wie funktioniert ein Synchroner Zähler?
Mit FlipFlops. Die Stufen bekommen einen gemeinsamen Takt
» 2. Wie funktioniert ein Asynchroner Zähler?
Auch mit FlipFlops.
Die erste Stufe bekommt den Taktimpuls. Der Ausgang taktet die nächste Stufe ... usw. Deshalb heissen die Dinger auch Ripple-Counter. Der Zählimpuls rattert sich durch alle Stufen.
» Der Unterschied wäre:
» Der A-Synchrone: einfacher Aufbau, erfordet keine Zusatzlogik, ist
» langsamer wie der Synchrone, es sind Zwischenzustände von einem zum
» nächsten vorhanden
»
» Synchrone: ist schneller als Asynchrone, keine zwischenzustände, Aber
» dafür aufwendiger von der Schaltung
Ja.
» Ich hab auch ein Bild vom Synchronen + dem Asynchronen reingestellt.
Schön, dann kannst du ja anhand dessen die funktion nachvollziehen (oder in einem Simulationsprogramm)
hws
Gesamter Thread:
