Forum
3-Phasen-Generator mit CD- oder HC4017 (Schaltungstechnik)
» » Hallo Leute,
» » ich möchte einen Oszillator bauen, der mir 3 Rechtecksignale liefert
» mit
» » einem Phasenversatz von 120°. Frequenz zw. 10kHz und 150kHz. Pulsbreite
» » ca. 0,5 -2 us.
» »
» » Kann mir jemand eine Schaltung vorschlagen?
»
» Verstellbarer Oszillator, CD4017, Diodennetzwerk.
Für Rechtecksignale ist Dein Vorschlag das Einfachste, nur warum ein Diodennnetzwerk? Es genügt doch wenn der Ausgang "3" des CD4017 auf den Reset geschaltet wird. Die Ausgänge "0", "1" und "2" sind die 3-Phasenausgänge.
Es kommt noch etwas auf die Anwendung an, weil das Ganze asynchron läuft. Mit 150 kHz dürfte es aber - ich vermute mal - noch keine relevanten Probleme geben wegen der Reset-Verzögerungszeit. Alternativ kann man so etwas auch mit einem synchronen Counter realisieren, bei dem dann dieses Problem nicht auftaucht.
Wenn man den HC4017 (Highspeed-CMOS) anstatt den CD4017 einsetzt, ist das Asynchron-Problem, wegen den wesentlich kürzeren Verzögerungszeiten wesentlich geringer. Aber, dafür muss man eine Speisung von typisch 5 VDC einsetzen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
