Forum
D- und RS-FlipFlop (Elektronik)
» Ok, danke.
»
» Aber diese "Flanke" kann man die wo sehn in der Schaltung oder im
» Impulsdiagramm?
**gast** hat Dir das soeben erklärt.
» Ich hab jetzt noch ein Bild geuploadet mit D-FF Impulsdiagrammen etc.
»
» Könntest du mir die Diagramme ein wenig erklären bitte?
Eigentlich ist das Diagramm mit der Arbeitsweise des D-FF selbsterklärend. Versuche doch bitte selbst ein wenig dahinter zu kommen. Und wenn Du in einem Punkt selbst nicht mehr weiter weisst, dann formuliere es hier in Bild und Text und man wird Dir weiterhelfen.
Man, weil ich kann das aus Zeitgründen nicht alleine machen.
» Zum Taktflankengesteuerten RS-FF ist kein Impulsdiagramm, hättest du eins
» zufällig?
Nein. Man findet sowas in den Datenblättern. Schau Dir doch mal in Datenblättern von FFs die Timing-Diagramme an und versuche diese zu verstehen.
»
» Wo sind da die Flanken in den Diagrammen(taktgesteuert)?
»
» 
Das ist die steil ansteigende Spannung am Anschluss C. Die Pfeile sagen aus, dass die ansteigenden Flanken gelten.
So, für heute ist meinerseits Schluss und morgen sehen wir weiter. Vielleicht melden sich noch andere... ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
