Forum
D- und RS-FlipFlop (Elektronik)
» Ok, danke.
»
» Aber diese "Flanke" kann man die wo sehn in der Schaltung » oder im
» Impulsdiagramm?
Die Flanke beschreibt einfach nur den Wechsel zwischen high& low, 1& 0, oder ein& aus.
Von high nach low: fallende Flanke.
Von low nach high: steigende Flanke.
Also einfach ausgedrückt, die senkrechten Linien von den Rechteckpulsen.![]()
Gesamter Thread:
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky
, 26.02.2011, 15:33 (Elektronik)
D- und RS-FlipFlop - schaerer
, 26.02.2011, 18:19
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky
, 26.02.2011, 19:30
D- und RS-FlipFlop - **gast**, 26.02.2011, 19:44
D- und RS-FlipFlop - schaerer
, 26.02.2011, 20:05
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky
, 26.02.2011, 19:50
D- und RS-FlipFlop - schaerer
, 26.02.2011, 20:10
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky
, 26.02.2011, 20:23
D- und RS-FlipFlop - **gast**, 26.02.2011, 20:34
D- und RS-FlipFlop - soso, 26.02.2011, 20:38
D- und RS-FlipFlop - schaerer
, 26.02.2011, 20:39
D- und RS-FlipFlop - soso, 26.02.2011, 20:43
D- und RS-FlipFlop - soso, 26.02.2011, 20:49
Tja, wer ... - hws
, 26.02.2011, 21:15
Ausnahme... - schaerer
, 26.02.2011, 21:22
Tja, wer ... - soso, 26.02.2011, 21:46
Tja, wer ... - klausthal
, 27.02.2011, 08:33
Tja, wer ... - schaerer
, 27.02.2011, 08:58
Tja, wer ... - geralds
, 27.02.2011, 11:37
Tja, wer ... - **gast**, 26.02.2011, 22:11
D- und RS-FlipFlop - geralds
, 26.02.2011, 21:33
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky
, 26.02.2011, 22:13
