Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

D- und RS-FlipFlop (Elektronik)

verfasst von Kaspersky(R), 26.02.2011, 15:33 Uhr
(editiert von Kaspersky am 26.02.2011 um 19:58)

Hallo,

Es gibt ja taktzustandsgesteuerte und taktflankengesteuerte RS-FlipFlops.

Was ist nun der Unterschied?--> Beantwortet

Was macht das D-FF überhaupt?--> Beantwortet

Ich habe ein Bild mit einem taktflankengesteuerten FlipFlop upgeloadet.
In der Wahrheitstabelle da sind ja solche Zeichen(Sind das Flanken??).
Was bedeuten sie?, Was machen sie? etc.

MfG C_boy





Gesamter Thread:

D- und RS-FlipFlop - Kaspersky(R), 26.02.2011, 15:33 (Elektronik)
D- und RS-FlipFlop - schaerer(R), 26.02.2011, 18:19
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky(R), 26.02.2011, 19:30
D- und RS-FlipFlop - **gast**, 26.02.2011, 19:44
D- und RS-FlipFlop - schaerer(R), 26.02.2011, 20:05
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky(R), 26.02.2011, 19:50
D- und RS-FlipFlop - schaerer(R), 26.02.2011, 20:10
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky(R), 26.02.2011, 20:23
D- und RS-FlipFlop - **gast**, 26.02.2011, 20:34
D- und RS-FlipFlop - soso, 26.02.2011, 20:38
D- und RS-FlipFlop - schaerer(R), 26.02.2011, 20:39
D- und RS-FlipFlop - soso, 26.02.2011, 20:43
D- und RS-FlipFlop - soso, 26.02.2011, 20:49
Tja, wer ... - hws(R), 26.02.2011, 21:15
Ausnahme... - schaerer(R), 26.02.2011, 21:22
Tja, wer ... - soso, 26.02.2011, 21:46
Tja, wer ... - klausthal(R), 27.02.2011, 08:33
Tja, wer ... - schaerer(R), 27.02.2011, 08:58
Tja, wer ... - geralds(R), 27.02.2011, 11:37
Tja, wer ... - **gast**, 26.02.2011, 22:11
D- und RS-FlipFlop - geralds(R), 26.02.2011, 21:33
D- und RS-FlipFlop - Kaspersky(R), 26.02.2011, 22:13