Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

STECKER WECHESELN? (Elektronik)

verfasst von der neue, 25.02.2011, 21:14 Uhr

» HI Neuer,
» wenn es so ein Kaltgerätekabel mit Stecker und Buchse ist, dann kannst Du
» das sogar mit einem deutschen Standard-Bauteil (Kaltgerätekabel) lösen.
» Die SIcherung in der Stckdose wird in England manchmal in den
» Installationen verwendet, wenn kein zentraler Sicherungs/Verteilerkasten
» angebracht ist oder wenn (z.B. Hotel) eine Begrenzung auf Rasierapparat
» erfolgen soll.
» Für meinen Reisefön oder das Bügeleisen nehme ich mir immer einen Satz
» Sicherungen (AMerica-Format-Glas 6x60 und Keramik-mini-Patronen) mit.
»
» In Deutschland sind die Sicherungen üblicherweise im Verteilerkasten,
» damit die komplette
Leitung bei Überlastung
stromlos ist.



Hat alles gepasst..hab einfach nen deutschen din stecker reingeschraubt...alles bestens und funzt ;-)
Mal wieder vielen dank für alles...
»
» Bitte nachschauen!
» Hat das Soundsystem einen 230V Eingang mit Kaltgerätebuchse oder einen
» Hohlstecker mit Niederspannungsanschluß (z.B. 12V).
»
» Cu
» st



Gesamter Thread:

STECKER WECHESELN? - Der Neue, 25.02.2011, 08:37 (Elektronik)
STECKER WECHESELN? - Hartwig(R), 25.02.2011, 09:00
STECKER WECHESELN? - Jüwü(R), 25.02.2011, 09:20
STECKER WECHESELN? - Hartwig(R), 25.02.2011, 09:35
STECKER WECHESELN? - Theo(R), 25.02.2011, 09:57
STECKER WECHESELN? - Der Neue, 25.02.2011, 09:59
STECKER WECHESELN? - Theo(R), 25.02.2011, 10:02
STECKER WECHESELN? - Der Neue, 25.02.2011, 10:40
STECKER WECHESELN? - el-haber, 25.02.2011, 11:17
STECKER WECHESELN? - der neue, 25.02.2011, 21:14