Forum
Konstanstromquelle kurzschlussfest - Kondi-Netzteil (Elektronik)
» » Hi,
» »
» » 170 LEDs austauschen, nur weil der Kondi irgendwann mal durchgeschlagen
» » hat,
» » sollte man auch dann reinkalkulieren.
» »
» » ---
» ########################################
» Dazu nimmt man auch kein Wald und Wiesen Kondi.
» -Und ob das überhaupt geht.......................
-----
Naja,,, wenn das Netz sauber ist, eher nicht.
Tja, ein Spike der mal auf die Schnelle vorbeigehuscht ist,
.. "guten Abend" sagt, weil der Nachbar seine Kreissäge losgestartet hat....
{Blumen} {Blumen} {Blumenstrauß}
Ich nehme mal an, dass der TE auf 170 LED kommt, war eine Kalku mit
230 und 240V_eff (325 ... 339Vs) geteilt durch die LED-Flussspannung.
damit voll in Serie; interpretierend seine Idee mal.
.. käme um den Daumen 1,8...1,9 passend; bei 2V eine LED mehr oder weniger eingepasst...
weil der I-Stabi LM317 (seine Idee) etwas schluckt.
Ist das so, empfehle ich es dem TE nicht, dass er einen 2Draht_Strang macht.
Sondern eher eine parallel-serielle Aufteilung in passende LED-Gruppen.
... Damit muss man nicht mit einer so hohen U herumspielen.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
