Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 25.02.2011, 09:30 Uhr

Hallo,
eigentlich ist schon alles gesagt. Wenn man aber Jugendliche mit LED's vertraut machen will, sollte man keine grundlegenden Fehler machen. Und ein (elektrisch gesehen) wesentlicher Unterschied zwischen LED und Glühlampe ist eben, daß die klassische Glühlampe mit einer Nennspannung betrieben wird, der Strom stellt sich dann ein. Bei der LED ist es genau andersherum: die wird mit einem "Nennstrom" betrieben, der ebenso wenig überschritten werden darf wie bei der Glühlampe die Spannung. Daher brauchen Glühlampen zum Betrieb eine Spannungsquelle, LED's eine Stromquelle, die Spannung an der LED stellt sich durch den Strom ein und ist typenabhängig. Eine Batterie oder ein Akku sind meist als Spannungsquelle gebaut und daher nur "mehr oder weniger zufällig" zum Betreiben von LEDs geeignet. Da Du relativ schwache Akkus benutzt (hoher Innenwiderstand) und die Spannung gerade mit deinen LEDs übereinstimmt, funktioniert das. Durch den Vorwiderstand wird aus Batterie und Widerstand eine Stromquelle.
Die Spannung die sich an einer LED einstellt, unterliegt Exemplarstreuungen. Man sollte wissen, daß eine erhebliche Stromänderung nur eine geringe Spannungsänderung zur Folge hat. Das begründet, daß man LEDs nie ohe getrennte Vorwiderstände parallel schalten sollte - auch für kleine Basteleienwichtig zu wissen. Nur ausgesuchte Exemplare können evtl. parallel geschaltet werden, aber das wäre ein Sonderfall.
Fazit: Man kann eine Glühlampe durch eine LED ersetzen, aber man muß erhebliche Unterschiede berücksichtigen. Nur in "Sonderfällen" funtkioniert das wie bei Dir. Für die von Dir genannte Altersklasse ist die Erklärung dieser Zusammenhänge vielleicht zu viel, aber ein Hinweis, daß das LED nicht einfach eine "andere" Glühlampe ist, ist sinnvoll und erspart evtl. manchen Bastelfrust. Mein Sohn hatte sich in jungen Jahren mal eine Tüte LED's gekauft und eine Batterie um eine kleine Beleuchtung zu basteln, irgendwer hatte ihm erzählt, dass das kleine Glühbirnen sind. Die 9V Blockbatterie hat die LED's natürlich gekillt.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - Wimmer Josef, 24.02.2011, 20:27 (Elektronik)
Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - Leser, 24.02.2011, 20:38
Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - hws(R), 24.02.2011, 20:40
Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - x y, 24.02.2011, 20:41
Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - Altgeselle(R), 24.02.2011, 21:02
Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - Hartwig(R), 25.02.2011, 09:30
Weiße Leuchtdiode ohne Vorwiderstand - el-haber, 25.02.2011, 11:29