Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gegentaktendstufe - Frage (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.02.2011, 09:12 Uhr

» » » Meine 1. Frage wäre, wie sehr hilfreich ist diese R-D-Kombination?
»
» » »@hws: Für was willst du dieses Feature benutzen?
»
» Ich will es ja eigentlich gar nicht benutzen, wollte nur wissen ob es
» "unbedingt" nötig ist oder sehr von Vorteil.
» Da mein IC der das PWM erzeugt nicht genügend Strom liefert für das
» Leistungs-MOSFET, daher möchte ich auf die schnelle die Gegentaktendstufe
» benutzen.
»
» » »@schaerer: » Das kommt ganz auf die Anwendung an. Ich kann mir
» vorstellen, wenn eine
» » Nichtüberlappungsfunktion erreicht werden soll, dann ist das mit
» » unterschiedlicher Flankensteilheit möglich. Aber man müsste in diesem
» Fall
» » das genauer betrachten.
»
» Eine Nichtüberlappungsfunkton von was? Ich find den Bezug zur Frage nicht,
» sorry!

Wenn man mit Impulsen mit meheren Phasen arbeitet, dann muss dafuer gesorgt werden, dass im Umschaltmoment in keinem Transistor ein Strom fliesst. Ich kenne das von der Switched-Capacitor-Technologie. Ich kann mir aber vorstellen, dass es beim Schalten mit PowerMOSFETs ebenfalls solche Kriterien geben könnte.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 24.02.2011, 21:46 (Elektronik)
Gegentaktendstufe - Frage - hws(R), 24.02.2011, 22:21
Gegentaktendstufe - Frage - schaerer(R), 24.02.2011, 22:29
Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 24.02.2011, 22:55
Gegentaktendstufe - Frage - schaerer(R), 25.02.2011, 09:12
Gegentaktendstufe - Frage - hws(R), 25.02.2011, 21:52
Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 26.02.2011, 16:13
Gegentaktendstufe - Frage - hws(R), 26.02.2011, 16:32
Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 26.02.2011, 19:28