Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PIC-Microcontroller für RGB-Controller (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 24.02.2011, 22:32 Uhr
(editiert von hws am 24.02.2011 um 22:36)

» » Wie groß ist der unteschied zwischen PIC16 und PIC18??

» Habe jetzt keine Lust 700 Seiten zu wiederholen,

Ist aber relativ einfach und Kurz die Antwort:

16F haben einen 14 Bit Kern (nicht verwechseln mit der Daten / Busbreite)
18F haben einen 16Bit Kern.

Das "F" bezeichnet lösch und wiederprogrammierbares Flash Memory.
"C" weist auf ein nur einmal prorammierbares Memory hin. Programmfehler -> Chip wegschmeißen.

Edit:
Brauchst du wirklich 3 CCPs, musst du wohl 16F737 oder 747 oder 767 oder 777 nehmen. Die gibts noch in DIL, aber vermutlich nicht beim Bastelversender.

hws



Gesamter Thread:

PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 24.02.2011, 19:05 (Elektronik)
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - hws(R), 24.02.2011, 19:18
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 24.02.2011, 19:24
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 24.02.2011, 19:46
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 24.02.2011, 19:48
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 24.02.2011, 20:30
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 24.02.2011, 20:37
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 24.02.2011, 20:46
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 24.02.2011, 20:57
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 24.02.2011, 21:04
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - hws(R), 24.02.2011, 22:32
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 28.02.2011, 17:56
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 28.02.2011, 18:53
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 28.02.2011, 20:21
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 28.02.2011, 21:00
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - obiplal(R), 28.02.2011, 21:05
PIC-Microcontroller für RGB-Controller - geralds(R), 28.02.2011, 21:28