Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gegentaktendstufe - Frage (Elektronik)

verfasst von omar(R), 24.02.2011, 21:46 Uhr

Abend,

ich möchte gerne die im unteren Bild dargestellte Gegentaktendstufe verwenden, um ein Leistungs-MOSFET anzutreiben. (Eigentlich ohne R1, R2, R3 und D1).
Am IN (Input) liegt ein PWM Signal, welches von einem IC kommt.



In der Erklärung zu der Schaltung steht geschrieben:"Durch Parallelschalten einer Widerstands-Diodenkombination, die für den Einschaltvorgang den Gesamtwiderstand reduziert, kann man erreichen, dass der Leistungstransistor schneller ein- als ausschaltet".

Meine 1. Frage wäre, wie sehr hilfreich ist diese R-D-Kombination?
2. Frage bezüglich der Platzierung der Komplementär Transistoren; macht es ein Unterschied ob PNP oben oder unten platziert ist?

Danke
Gruß
Omar



Gesamter Thread:

Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 24.02.2011, 21:46 (Elektronik)
Gegentaktendstufe - Frage - hws(R), 24.02.2011, 22:21
Gegentaktendstufe - Frage - schaerer(R), 24.02.2011, 22:29
Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 24.02.2011, 22:55
Gegentaktendstufe - Frage - schaerer(R), 25.02.2011, 09:12
Gegentaktendstufe - Frage - hws(R), 25.02.2011, 21:52
Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 26.02.2011, 16:13
Gegentaktendstufe - Frage - hws(R), 26.02.2011, 16:32
Gegentaktendstufe - Frage - omar(R), 26.02.2011, 19:28