Forum
Problem bei juristischer Dummheit... (Elektronik)
Hallo Doppelring-Gast,
» » » Mal angenommen man baut sich unabsichtlich einen "Schocker" in Form
» » eines
» » » abgeschnittenen Steckerkabels zum Beispiel, den man dann aber in den
» » Müll
» » » entsorgt.
» »
» » Das gehört schon mal in den Sondermüll.
»
» Bei uns in die Wertstoffetonne vorm Haus. Dakann man auch
» Elektrokleingeräte entsorgen, Toaster, Fön etc.
Bei uns ist es so. Es gibt ein Werkhof für den ganzen Ort. Dorthin bringt man solche Abfälle. Dann hat es dort Angestellte, die sich das ansehen und sagen in welche Tonne man es reinschmeissen muss. Vorher wird es gewogen und man muss eine Entsorgungsgebühr bezahlen.
Wenn man Glück hat, stehen dort Leute herum, die scharf drauf sind, etwas zu ergattern in der Hoffnung es zu reparieren. Die dürfen das dann mitnehmen und es kostet nix.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
