Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

einfache Geschwindigkeitsregelung (Elektronik)

verfasst von el-haber, 21.02.2011, 11:29 Uhr

Hi,
betrachte doch die Drehzahl nicht als Umdrehungen pro Minute, sondern als geforderte Umlaufzeit.
Dadurch erhältst Du eine Formel, mit der Du die Drehzahl in Umlaufzeit umwandelst und die für das Frontend (wenn es ein solches gibt) verwendest.
Die Umlaufzeit nimmst Du wiederum als Regelgröße mit den beiden Parametern: Sollumlaufzeit Ts und Istumlaufzeit Ti
Die Umlaufzeit kann mit der Lichtschranke und dem 2. Timer gemessen werden. Dabei wird entweder der Timer mit einem Impuls von der Lichtschranke gestartet und die Registerwerte (1-Zähler) bestimmen dann die vergangene Zeit beim nächsten Impuls. Dazu kannst Du einen Interrupt auf den Eingang von der Lichtschranke legen.

Ts - Ti ergibt dann die Differenz für die Regelernachführung an die PWM. Faktoren *(-1) und so wegen dem Inversen von Drehzahl zu Umlaufzeit berücksichtigen.

CU
st.



Gesamter Thread:

einfache Geschwindigkeitsregelung - bascom, 20.02.2011, 20:42 (Elektronik)
einfache Geschwindigkeitsregelung - geralds(R), 20.02.2011, 21:05
einfache Geschwindigkeitsregelung - el-haber, 21.02.2011, 11:29
einfache Geschwindigkeitsregelung - bascom, 22.02.2011, 20:32