Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Solarwechselrichter - gedankliches Blockschaltbild (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 20.02.2011, 22:05 Uhr
(editiert von geralds am 20.02.2011 um 22:49)

» » Ist sicher nicht seine Erfindung.... es baut doch jeder vom anderen ab.
» Weisst du's? Vielleicht hat er sich ja doch nen bestimmtes Detail
» patentieren lassen?;-)

eben.... von den Details sprach ich auch...
PS: lass dir doch deutsch patentieren... geht nicht?!? häm warum wohl..
Genauso ist es mit der Technik, bei uns ists die Elektronik und dessen Umfeld.
Das ist unsere Sprache,,, hat viele Gleichheiten, aber auch Unterschiede..

Mann, ist die Welt der Techniker (BESONDERS DIE WELT DER SO SUPERKLUGEN ELEKTRONIKER) gierig!!
Schaut von den Patenten aus der Natur ab, und behauptet, dass es seine Erfindung sei!
Wie Vermessen der Mensch doch ist!

»
» Wie auch immer, dass Hersteller ihre Produktionsunterlagen nicht jedem
» hergelaufenem Bastler detailliert verraten, sollte doch klar sein.

Richtig, und das würde ich auch nicht machen.
Daher ist das "richtig", dass die Firma dem TE nicht die Unterlagen gab.
Aber, genau d a s sprach ich nicht so an. Bitte hinter- bzw. mitdenken, was ich sage.

»
» » Wechselrichterschaltungen findest in rauhen Mengen ...habe dir ja doch
» » eine Anregung gepostet.
»
» Die "Bastelansätze" mit nem umgedrehten 220V-2x10V Trafo hab ich auch
» verlinkt. (ja, zu der Zeit war es noch 220V und nicht 230 ;-) )
»
Die hast sicher auch vom Elektor :wink:, so wie ich auch unter Anderem.... zB

jaja, sag jetzt bloß nein dazu!
klar, ist doch logisch und völlig schnurz, von wo es herkommt.


» » Und voher im Nachbarzweig hab ich dir den gooooooo mit passendem
» Stichwort
» » vorgeschlagen.
»
» Sein verlinktes Beispiel hat aber nix mit SOLAR zu tun. Solaranwendungen
» (Dein Googel Vorschlag) zielt oft auf einen optimalen Operating Point der
» Panels ab, was hier völlig überflüssig ist.

ich reagierte auf seine Überschrift, und auf seinen Text .... sonst ja, weiß ich,
weiß er jetzt sicher auch..
Überflüssig ist hier nix.. du verwendest schon das Wort ziemlich oft....

»
» » Also, das Gelaber mit dem Patent...
» » .. ja, das kannst patentieren: die Methode, wie man mit gefinkelten
» » Argumenten Leute veräppelt.
» Nein, gerade DAS kann man nicht patentieren. Die Firma SMA hat ellerdings
» einige Patente. Auch Googlesuche nach "Patent Wechselrichter" bringt
» einiges.
» Daher halt den Ball flach.
»

Der Ball war, ist, wird immer flach sein,,, obwohl ..."".-> siehe oben!

Weiß doch eh jeder, was ich meine... etwas Spass sollte doch erlaubt sein,
außerdem ist ja auch Mitdenken erlaubt, damti man erraten kann was ich im Gesamten meine.
Uff, .. immer wieder diese meine Sätze zerpflücken.

» Aktuelle kommerzielle Wechselrichter machen erst aus 12V DC eine höhere DC
» Spanung (~300V) und zerhacken die rechteckförmig mit 50 Hz - mit einer
» Lücke zwischen dem positiven und negativen Rechteckimpuls.
»
Solche Wechselrichter kenne ich, die mit dem Hochsetzsteller ... ja, sind aktuell.
Das wollte ich ihm aber vorher nicht antun, wäre zu kompliziert ihm zu erklären.
Daher blieb ich beim Einfacheren.


» » gedankliches Blockschaltbild, eines Wechselrichters.
» » Na, und wo bleibt noch was fürs Patent?
»
» Update dein aktuelles Wissen und laber nicht rum .. :cool:
»
... bin (fast) up to date.
labern tun wir beide!.. wenn du jetzt "nein, ich nicht" sagst, dann ....
tja, damit bin ich in bester Gesellschaft. :cool: servas hws :waving:

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - alex333, 20.02.2011, 16:20 (Elektronik)
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - x y, 20.02.2011, 16:26
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - alex333, 20.02.2011, 16:29
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - geralds(R), 20.02.2011, 17:10
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - hws(R), 20.02.2011, 18:29
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - alex333, 20.02.2011, 18:39
Solarwechselrichter - gedankliches Blockschaltbild - geralds(R), 20.02.2011, 19:29
Solarwechselrichter - gedankliches Blockschaltbild - hws(R), 20.02.2011, 21:24
Solarwechselrichter - gedankliches Blockschaltbild - geralds(R), 20.02.2011, 22:05