Forum
Remember: Heute Terra X... (Elektronik)
» war gut! Kannte ich so nicht! Danke!
Ich auch nicht. Aber es erschien mir alles sehr realistisch, das mit dem riesigen Aufwand für sehr grosse Sendeleistungen um 3000 km zu überwinden und dies zur damaligen Zeit.
Es wurde zwar erklärt, dass Schwingkreise eingesetzt wurden um gleichzeitig mehrere Sender zu betreiben. Trotzdem war die Bandbreite pro Sender noch immer sehr gross.
Man wusste noch nichts über die Ionosphäre und wie sie auf unterschiedliche Wellenbereiche wirkte. Und überhaupt experimentierte man ohne auch nur annähernd die Physik die zu Grunde liegt zu verstehen. Aber genau das machte das Ereignis so grossartig. Grossartige Pionierleistung!
Was danach geschah: Die Funkensender wurden sehr bald verboten, wegen ihrer viel zu hohen Bandbreite. Aber es muss damals eine unglaublich intensive Forschertätigkeit stattgefunden haben, denn es verstrichen keine weiteren zwei Jahrzehnte und das ampiltudenmodulierte Radio hat sich etabliert. Das war Anfangs der 1920-Jahre.
Ganz in der Nähe von so einem alten Orts-Mittelwellensender von Radio Basel (CH) mit einer Sendeleistung von nur 500 Watt auf einer Frequenz von etwa 1.2 MHz verbrachte ich meine Jugendzeit. Dieser Sender war ein Eldorado für meine Empfängerexperimente zwischen etwa 1957 und 1966.
Dabei kam es zu einem interessanten Funkerlebnis, das ein Rätsel aufwarf. Es dauerte 45 Jahre bis die Lösung gefunden war. Dadurch, dass ich eine bestimmte WWW-Seite von Burkhard Kainka mit dem Titel "Anodenspannung Null" entdeckte und ich dort mein Erlebnis und die Aufklärung in einem kleinen Bericht geschrieben habe:
"Anodenspannung Null"
http://www.b-kainka.de/bastel87.htm
Siehe Kapitel "Nachtrag: Radioempfang mit 0 V Anodenspannung".
Dieser lokale Basler-Mittelwellensender sendete noch weit in die 1970er-Jahre hinein. Nachdem er halbwegs kaputt ging und stark verzerrt sendete, wurde er nicht mehr repariert und ausgeschaltet.
Zum Schluss noch ein Link, der abschliessend gut zur heutigen Terra-X-Sendung passt:
"Seefunk + Seeschifffahrt"
http://www.seefunknetz.de/
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
