Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 20.02.2011, 18:29 Uhr
(editiert von hws am 20.02.2011 um 18:42)

» ich suche die Einzelteile und den Schaltplan eines solchen
» Wechselrichters->

Und was hat der mit "Solar" zu tun?

» Nein, ich muss dieses Bauteil Dokumentieren!

Ähhm ... das ist ein Komplettgerät mit ganz vielen Bauteilen drin.

Erklär und doch erstmal, WAS du machen willst / sollst und zu welchem Zweck das geschieht.

Die Dokumentation so eines Wechselrichters macht üblicherweise der Entwickler dieses Gerätes - samt Schaltplan, Stückliste, Mechanikzeichnung etc.

Kann es sein, dass der Lehrer dir aufgegeben hat, das Prinzipschaltbild oder Blockdiagramm eines 12V= / 230V~ sinusähnlichen Wechselrichters zu erklären?

Falls du's tatsächlich nachbauen willst - für Bastler ist die Beschaffung / Berechnung des Wandlertrafos üblicherweise das komplizierteste.

Edit: Knolle hat z.B. ne Bastelanleitung: http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/42/index.htm
Ähnlicher Ansatz hier (samt Diskussion): http://www.mikrocontroller.net/topic/75266

Hier wird ein 230V/10V Trafo missbraucht.
Die Üblichen Trapezwander erzeugen erst ca 300V DC aus 12V und zerhacken die mit 50Hz in ungefähr Trapezform.

hws



Gesamter Thread:

Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - alex333, 20.02.2011, 16:20 (Elektronik)
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - x y, 20.02.2011, 16:26
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - alex333, 20.02.2011, 16:29
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - geralds(R), 20.02.2011, 17:10
Solarwechselrichter - Aufbau, Schaltung - hws(R), 20.02.2011, 18:29