Forum
Analoganzeige "linearisieren" (Elektronik)
» Deine Idee ist an sich schon "unlinear" und Z-Diode und Vorwiderstand ist
» ebenfalls nicht linear, da eine Z-Diode nicht konstant 10V abzieht,
» sondern das Stromabhängig ist.
Naja gegen etwas Unlinearität habe ich ja nichts einzuwenden
Nur durch die Anzeige ist es schon sehr unliear...
» Dann miss mach,...
Es ging mir eher um die Charakteristik von Akkus (bei mir Blei-Gel). Könnte ja sein, dass die Spannung gegen Ende des Entladevorgangs schneller abfällt und die Spannung deshalb eine sehr schlechte Möglichkeit zur Ladestand-Messung ist...
Wenn ich einfach die Differenz mit nem OAmp erzeuge, habe ich aber immer noch nicht die Unlinearität meiner Anzeige ausgeglichen...
Habe mal etwas gegoogelt... Da der Ausschlag wohl (meine Annahme) logarithmisch vom Strom abhängt, brauche ich einen delogarithmierer (ich dachte immer, das Gegenteil vom Logarithmus wäre die Exponentialfunktion, aber die Schaltung wird in meinem "Fund" tatsächlich so genannt ![]()
http://bit.ly/hdy2c1
» Es gibt für nen Zehner Einbau-Anzeigen. Nicht die ganz billigen, sondern
» die, wo Versorgungsspannungs-Masse mit Meßspannungsmasse verbunden werden
» dürfen. (sonst gibts auch nur Schrott-Anzeigewerte)
Schade, sonst hätte ich das getan ![]()
Vielen Dank schonmal
Gesamter Thread:
