Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Analoganzeige "linearisieren" (Elektronik)

verfasst von Jüwü(R) E-Mail, Würzburg, 18.02.2011, 18:56 Uhr

» Hallo
»
» Ich meine, die Unlinearität kommt durch das Trimmpoti. Eine ZD mit genau
» 10,8V (einzelne Dioden hintereinander) wären wohl ausreichend linear.
»
» Theo

und die Skala entsprechend anpassen, so daß z.B. 10V unterer Skalenanschlag/anzeige und 14V oberer Anschlag ist.
Alles was sich drunter (oder drüber) bewegt ist ja uninteressant.



Gesamter Thread:

Analoganzeige "linearisieren" - joerns(R), 18.02.2011, 18:15 (Elektronik)
Analoganzeige "linearisieren" - hws(R), 18.02.2011, 18:35
Analoganzeige "linearisieren" - gast°°, 18.02.2011, 18:46
Analoganzeige "linearisieren" - Theo(R), 18.02.2011, 18:52
Analoganzeige "linearisieren" - Jüwü(R), 18.02.2011, 18:56
Analoganzeige "linearisieren" - Theo(R), 18.02.2011, 18:59
Analoganzeige "linearisieren" - joerns(R), 18.02.2011, 19:23
Analoganzeige "linearisieren" - olit(R), 18.02.2011, 18:56
Analoganzeige "linearisieren" - joerns(R), 18.02.2011, 19:43
Analoganzeige "linearisieren" - Kendiman, 18.02.2011, 19:43
Analoganzeige "linearisieren" - joerns(R), 18.02.2011, 20:41
Analoganzeige "linearisieren" - Matze-H, 18.02.2011, 20:52
Analoganzeige "linearisieren" - joerns(R), 18.02.2011, 22:21
Analoganzeige "linearisieren" - Theo(R), 19.02.2011, 10:18
Analoganzeige "linearisieren" - *gast, 19.02.2011, 00:10
Analoganzeige "linearisieren" - joerns(R), 24.02.2011, 10:44