Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Z-Dioden-Stabilisierung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 15.02.2011, 11:06 Uhr
(editiert von hws am 15.02.2011 um 13:39)

» Annahme: Z-Dioden ideal -> Durchflußspannung = 0.
Naja, die 0,7V würde ich schon annehmen - aber darf auch ganz ideal =0V sein.

» U((Z1): Steigt gleich mit Eingangsspannung bis 4,7, hält sich auf 4,7 bis
» die Eingangsspannung wieder darunter fällt und sinkt bis 0.

Ja

» Da die Diodenspannung direkt mit der U(E) bis 4,7V steigt, muss bis dahin
» doch U(R1)=0 sein?

Nöö, ich sagte doch:
» » Bis zu 5,4V ist das ein normaler Spannungsteiler aus R1, R2 und von der
» » Spannung auch so zu berechnen.
Bei deiner Betrachtung eben 4,7 statt 5,2V. Und Serienschaltung von 100+680R=780R. An 4,7V gibt welchen Strom?


» Ab 4,7 steigt dann U(R1) bis 5,3V --> Spannungsspitze
» der Dreieckspannung = 10V = 4,7 + 5,3. D.h. ab 4,7V steigt U(R1) von
» 0->5,3?!

Ja

» Ströme:
» I(Z): Strom in den Dioden: ab +/- 4,7 V konstant vorhanden, sonst 0.

Nein. Da die Spannung an R1 steigt, steigt auch der Strom. Ein Teil (konstant, 4,7V / R2) fließt durch R2. Der Rest durch Zdioden.

» I(R1): =0 von 0-4,7. nimmt bis 10V zu - fällt bis 4,7, dann wieder =0?

Nein

» Könntest du mir ein Zeitverlauf-Diagramm schicken mit allen U und I? Oder
» gibt es das wo im Internet?

Mal gucken, ob ich Zeit finde. Ob's das genau in dieser Form irgendwo gibt, weiss ich nicht. Irgendwo in den Grundlehrgängen? Kapitel Z-Diode? Schonmal gesucht?

Edit: Schaltung und Spannungsverlauf:


hws









Gesamter Thread:

Z-Dioden-Stabilisierung - Philipp, 14.02.2011, 20:07 (Elektronik)
Z-Dioden-Stabilisierung - hws(R), 14.02.2011, 20:17
Z-Dioden-Stabilisierung - Philipp, 14.02.2011, 23:11
Z-Dioden-Stabilisierung - hws(R), 15.02.2011, 11:06
Z-Dioden-Stabilisierung - Philipp, 15.02.2011, 14:32
Z-Dioden-Stabilisierung - Philipp, 15.02.2011, 15:06
Z-Dioden-Stabilisierung - Philipp, 15.02.2011, 15:11
Z-Dioden-Stabilisierung - hws(R), 15.02.2011, 15:36
Z-Dioden-Stabilisierung - Philipp, 15.02.2011, 16:17
Z-Dioden-Stabilisierung - hws(R), 15.02.2011, 16:28
Z-Dioden-Stabilisierung - MingliFu(R), 15.02.2011, 16:39
Z-Dioden-Stabilisierung - MingliFu(R), 15.02.2011, 16:40
Z-Dioden-Stabilisierung - hws(R), 15.02.2011, 16:48