Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen zu Natriumpersulfat (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 13.02.2011, 12:51 Uhr

» » Ist Natriumpersulfat eine durchsichtige Flüssigkeit, solange sie noch
» » nicht im Einsatz ist?
»
» Hab ich jetzt vll. nicht richtig verstanden...
»
» Also Natriumpersulfat ist natürlich kristallin im Handel und muss in
» Wasser gelöst werden. Ist allerdings ebenso hygroskopisch wie Eisen III
» Chlorid.

Ja, aber die Frage ist die, wenn es gelöst ist, ist es eine relativ klare Flüssigkeit.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - A-Freak(R), 13.02.2011, 10:59 (Elektronik)
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - .gast, 13.02.2011, 11:43
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 12:10
Fragen zu Natriumpersulfat - ,gast, 13.02.2011, 12:25
Fragen zu Natriumpersulfat - ,gast, 13.02.2011, 12:30
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 12:51
Fragen zu Natriumpersulfat - gast,, 13.02.2011, 13:57
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 14:41
Fragen zu Natriumpersulfat - gast`, 13.02.2011, 19:03
Fragen zu Natriumpersulfat - BataillonDAmour(R), 13.02.2011, 12:49
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 12:54
Fragen zu Natriumpersulfat - gast;, 13.02.2011, 14:04