Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse (Elektronik)

verfasst von .gast, 13.02.2011, 11:43 Uhr

» Könnte dieses Chlorwasser als Ersatz für HCl und H2O2 dienen um Platinen
» zu ätzen?
»
» (Mit sehr geringem Erfolg ausprobiert habe ich es bereits, aber die Lösung
» war vielleicht zu verdünnt oder ich habe etwas anderes grundlegend falsch
» gemacht)

Zu deinen Versuchen kann ich leider nichts sagen, aber wenn du schon nach einem Ersatz suchst, warum dann nicht Eisen III Chlorid oder Ammoniumpersulfat, Natriumpersulfat? Das geht bestimmt besser als Chlorwasser (was immer das auch sein mag).
Übrigens bekommst du H2O2 ohne Probleme hier:
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/index.php?cat=030206&lang=DEU&product=64800
Ist aber ziemlich teuer. Du kannst Wasserstoffperoxid auch etwas preiswerter im Aquarienhandel bekommen. Nennt sich dort "Söchtings Oxidatorlösung". Gibt es als 3%, 6%, 19,9% oder 30%iges H2O2. Bis 12% bekommst du es lt. ChemVerbotsV ohne Schwierigkeiten. Ab 12% musst du den Perso vorlegen und dich in einem sog. Abgabenbuch eintragen.

Ich habe früher auch mit H2O2 / HCL geätzt. Aber nur weil ich sehr günstig an das H2O2 ran kam. Heute nehme ich fast ausschliesslich nur noch Natriumpersulfat. Bei richtiger Verdünnung und passender Temperatur ätzt das doch auch in ein paar Minuten. Ich erspare mir dafür den Chlorgestank und die problematische Entsorgung. Ausserdem ist das fast unbegrent zu lagern, wohingegen sich das H2O2 nach einiger Zeit zersetzt und du nur noch Wasser in der Flasche hast.



Gesamter Thread:

Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - A-Freak(R), 13.02.2011, 10:59 (Elektronik)
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - .gast, 13.02.2011, 11:43
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 12:10
Fragen zu Natriumpersulfat - ,gast, 13.02.2011, 12:25
Fragen zu Natriumpersulfat - ,gast, 13.02.2011, 12:30
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 12:51
Fragen zu Natriumpersulfat - gast,, 13.02.2011, 13:57
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 14:41
Fragen zu Natriumpersulfat - gast`, 13.02.2011, 19:03
Fragen zu Natriumpersulfat - BataillonDAmour(R), 13.02.2011, 12:49
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer(R), 13.02.2011, 12:54
Fragen zu Natriumpersulfat - gast;, 13.02.2011, 14:04