Forum
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse (Elektronik)
» Für meine Ätzungen habe ich mit Erfolg immer Eisen-3-chlorit benutzt.
» (ich weiß nicht wie ich es anders schreiben soll)
Eisen(III)-chlorid, und das als wässrige Lösung.
Gesamter Thread:
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - A-Freak
, 13.02.2011, 10:59 (Elektronik)
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - Jüwü
, 13.02.2011, 11:22
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - x y, 13.02.2011, 11:24
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - schaerer
, 13.02.2011, 11:57
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - ,gast, 13.02.2011, 12:21
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - schaerer
, 13.02.2011, 12:49
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - Harald Wilhelms
, 13.02.2011, 13:31
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - gast,, 13.02.2011, 13:50
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - x y, 13.02.2011, 11:22
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - Alchemist, 13.02.2011, 11:28
Chemiefrage - beim Platinenätzen das Wasserstoffperoxid erse - .gast, 13.02.2011, 11:43
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer
, 13.02.2011, 12:10
Fragen zu Natriumpersulfat - ,gast, 13.02.2011, 12:25
Fragen zu Natriumpersulfat - ,gast, 13.02.2011, 12:30
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer
, 13.02.2011, 12:51
Fragen zu Natriumpersulfat - gast,, 13.02.2011, 13:57
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer
, 13.02.2011, 14:41
Fragen zu Natriumpersulfat - gast`, 13.02.2011, 19:03
Fragen zu Natriumpersulfat - BataillonDAmour
, 13.02.2011, 12:49
Fragen zu Natriumpersulfat - schaerer
, 13.02.2011, 12:54
Fragen zu Natriumpersulfat - gast;, 13.02.2011, 14:04
