Forum
Polaritätsumschalter mit Transistoren (Elektronik)
» Das gibt Transistorrauch, während des Umschaltens leiten beide
» Transistorpaare.
»
» Lies dazu:
»
» http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.25
Danke für den Link, werde ich später mal genauer studieren.
Der Strom in meiner Schaltung wird auf 10 mA begrenzt. Somit ist der Kurzschluß beim Umschalten vertretbar.
Frage ist, ob es noch eine andere Anbindung des 2. Transistorpaares gibt? So daß das 2. Paar (T2, T5)dem Schaltzustand des 1. Paares (T1, T6)folgt. Mit anderen Worten: Daß T2, T5 immer durchgeschaltet sind, solange T1, T6 gesperrt sind.
(ich könnte ja auch einen Motortreiber-IC nehmen, z.B. den L293, aber die gehen alle nicht mit 60 V)

Gesamter Thread:
Polaritätsumschalter mit Transistoren - (HDT), 12.02.2011, 05:57 (Elektronik)
Polaritätsumschalter mit Transistoren - (HDT), 12.02.2011, 07:19
Polaritätsumschalter mit Transistoren - x y, 12.02.2011, 07:25
Polaritätsumschalter mit Transistoren - (HDT), 12.02.2011, 09:58
Polaritätsumschalter mit Transistoren - olit
, 12.02.2011, 10:16
Polaritätsumschalter mit Transistoren - x y, 12.02.2011, 10:37
Polaritätsumschalter mit Transistoren - olit
, 12.02.2011, 10:45
OT FET Inversbetrieb - olit
, 12.02.2011, 17:20
Polaritätsumschalter mit Transistoren - x y, 12.02.2011, 10:41
Polaritätsumschalter mit Transistoren - hws
, 12.02.2011, 14:56
Polaritätsumschalter mit Transistoren - x y, 12.02.2011, 15:04
Polaritätsumschalter mit Transistoren - hws
, 12.02.2011, 15:56
Polaritätsumschalter mit Transistoren - Theo
, 12.02.2011, 09:04
Polaritätsumschalter mit Transistoren - Harald Wilhelms
, 12.02.2011, 11:45
Einfache H-Brücke ... - hws
, 12.02.2011, 09:43
Einfache H-Brücke ... - (HDT), 12.02.2011, 10:06
Einfache H-Brücke ... - olit
, 12.02.2011, 11:02
Polaritätsumschalter mit Transistoren - Harald Wilhelms
, 12.02.2011, 11:43
