Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einstellbarer Kondensatoer (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.02.2011, 15:32 Uhr

» Physiker möchte in einem Luftspalt AC-Feld erzeugen.

Ich vermute, die Frequenz wird für einen Versuch fest vorgegeben und nicht ständig (evtl noch automatisch) geändert? Und leichte Frequenzabweichungen wg. Toleranz von Spule / Kondensator sind ebenfalls tolerabel?

Ähnliches hatte ich auch mal. Ich wollte eine verstellbare dicke Induktivität. Lief dann auf eine umschaltbare Induktivität raus.
Erste Idee: Trafo mit Anzapfungen.
Erkenntnis: nehme ich die kleinste Anzapfung, wird die Spannung an der höchsten Anzapfung entsprechend hochtransformiert und ich hatte dort KiloVolt und Funkenüberschläge.
Also doch mehrere nicht gekoppelte Spulen. :-D

Links zu deinen früheren Beiträgen zu diesem Fragekomplex? (zum besseren Verständnis) Erzeugt allerdings auch keinen durchstimmbaren 250µ / 1KV Kondensator.

hws



Gesamter Thread:

Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 11:53 (Elektronik)
Einstellbarer Kondensatoer - Harald Wilhelms(R), 10.02.2011, 12:06
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 12:30
Einstellbarer Kondensatoer - Harald Wilhelms(R), 10.02.2011, 13:05
Einstellbarer Kondensator - Theo(R), 10.02.2011, 12:22
Einstellbarer Kondensator - PeterGrz(R), 10.02.2011, 12:28
Einstellbarer Kondensatoer - el-haber, 10.02.2011, 12:49
Einstellbarer Kondensatoer OK! - PeterGrz(R), 10.02.2011, 14:36
Einstellbarer Kondensatoer - hws(R), 10.02.2011, 13:29
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 14:44
Einstellbarer Kondensatoer - hws(R), 10.02.2011, 15:15
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 15:20
Einstellbarer Kondensatoer - hws(R), 10.02.2011, 15:32
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 11.02.2011, 08:02
Einstellbarer Kondensatoer - ElektroNick, 10.02.2011, 18:10