Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einstellbarer Kondensatoer (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.02.2011, 15:15 Uhr

» wegen der Geschichte hab ich schon mehrere Fragen gestellt.

Auf die Schnelle mit der Suchfunktion nix gefunden. Worum ging es? (Link?)

» Ein Schwingkreis braucht Spule und Kondensator und bei wechselnden Frequenzen
» ( 100Hz bis ca. 10kHz) ebend idealer Weise einen verstellbaren.

Wobei ich mich jetzt frage, wozu man einen Schwingkreis mit 1KV und 250µF braucht. Möglicherweise taugt für die Grundaufgabe der Lösungsweg mit dem Schwingkreis nichts.
Durchstimmbar vom 1..250µF fällt mir nichts ein.

Das war nicht zufällig ne Frage im Zusamenhang mit "overunity"?

hws



Gesamter Thread:

Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 11:53 (Elektronik)
Einstellbarer Kondensatoer - Harald Wilhelms(R), 10.02.2011, 12:06
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 12:30
Einstellbarer Kondensatoer - Harald Wilhelms(R), 10.02.2011, 13:05
Einstellbarer Kondensator - Theo(R), 10.02.2011, 12:22
Einstellbarer Kondensator - PeterGrz(R), 10.02.2011, 12:28
Einstellbarer Kondensatoer - el-haber, 10.02.2011, 12:49
Einstellbarer Kondensatoer OK! - PeterGrz(R), 10.02.2011, 14:36
Einstellbarer Kondensatoer - hws(R), 10.02.2011, 13:29
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 14:44
Einstellbarer Kondensatoer - hws(R), 10.02.2011, 15:15
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 10.02.2011, 15:20
Einstellbarer Kondensatoer - hws(R), 10.02.2011, 15:32
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz(R), 11.02.2011, 08:02
Einstellbarer Kondensatoer - ElektroNick, 10.02.2011, 18:10