Forum
Einstellbarer Kondensatoer (Elektronik)
Hi,
das hört sich nach Power-Factor-Correction an.
Vielleicht findest Du unter dieser Bezeichnung einen Schaltplan, bei dem mit Hilfe eines geschaltenen Brückengleichrichters (4x Thyristor oder 4x PVMOS-FET) ein großer Kondensator oder eine Kondensatorbank mehr oder weniger aktiviert wird.
CU
st.
Gesamter Thread:
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz
, 10.02.2011, 11:53 (Elektronik)
Einstellbarer Kondensatoer - Harald Wilhelms
, 10.02.2011, 12:06
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz
, 10.02.2011, 12:30
Einstellbarer Kondensatoer - Harald Wilhelms
, 10.02.2011, 13:05
Einstellbarer Kondensator - Theo
, 10.02.2011, 12:22
Einstellbarer Kondensator - PeterGrz
, 10.02.2011, 12:28
Einstellbarer Kondensatoer - el-haber, 10.02.2011, 12:49
Einstellbarer Kondensatoer OK! - PeterGrz
, 10.02.2011, 14:36
Einstellbarer Kondensatoer - hws
, 10.02.2011, 13:29
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz
, 10.02.2011, 14:44
Einstellbarer Kondensatoer - hws
, 10.02.2011, 15:15
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz
, 10.02.2011, 15:20
Einstellbarer Kondensatoer - hws
, 10.02.2011, 15:32
Einstellbarer Kondensatoer - PeterGrz
, 11.02.2011, 08:02
Einstellbarer Kondensatoer - ElektroNick, 10.02.2011, 18:10
