Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regelungstechnik (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 10.02.2011, 11:36 Uhr

» Ich hatte von Michael Cremer aus dem Springer Verlag ein Buch mit dem
» Titel "Regelungstechnik".
»
» Kommt aber drauf an, wie und auf welchem Fachgebiet Du in die Technik
» einsteigen willst.
»
» Oft sind Modelle der physischen Regelstrecken und deren Parametrisierung
» besser geeignet das System zu beschreiben und auch um die Eigenwerte
» herauszufinden. Ohne Physik findest Du nicht alle Einflußgrößen und kannst
» das System nicht komplett beschreiben.

Naja, einen Zweipunktregler und vielleicht noch einen
einfachen P-Regler kann man wohl nach Gefühl dimen-
sionieren. Spätestens beim PID-Regler kommt man aber
um einige Mathematik nicht drumherum. Und Differential-
gleichungen habe ich schon während meines Studiums nicht
sonderlich geliebt...
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Regelungstechnik - der dichter, 09.02.2011, 14:16 (Elektronik)
Regelungstechnik - x y, 09.02.2011, 14:45
Regelungstechnik - der dichter, 09.02.2011, 14:50
Regelungstechnik - hws(R), 09.02.2011, 14:58
Regelungstechnik - der dichter, 09.02.2011, 15:06
Regelungstechnik - m(R), 09.02.2011, 19:12
Regelungstechnik - Harald Wilhelms(R), 09.02.2011, 15:15
Regelungstechnik - Zwinkerle(R), 09.02.2011, 16:55
Regelungstechnik - Harald Wilhelms(R), 09.02.2011, 20:47
Regelungstechnik - el-haber, 10.02.2011, 11:18
Regelungstechnik - Harald Wilhelms(R), 10.02.2011, 11:36
Regelungstechnik - hws(R), 09.02.2011, 14:53
Regelungstechnik - Theo(R), 09.02.2011, 17:10
Regelungstechnik - Kendiman, 09.02.2011, 19:00
Regelungstechnik - omar(R), 09.02.2011, 20:36