Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Switched Capacitor Konzept (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 09.02.2011, 08:57 Uhr

» Servus,
»
» biser hat man zwei Einsatzgebiete vom Switched-Capacitor-Konzept gesehen:
» Switched-Capacitor-Boostschaltung um Spannungen hochzutransformieren und
» Switched-Capacitor-Technik bei analogen Subtrahierern. Sind diese Konzepte
» im Prinzip identisch?

Bei Boostschaltungen geht es darum, dass ein Kondensator geladen und mittels Schaltvorgang, die Spannung dieses Kondensator einer bereits bestehenden Spannung hinzuaddiert wird. Aus diese Weise erhält man z.B. eine Spannung die höher ist als die Betriebsspannung, die sich z.B. dafür eignet ein N-Kanal-MOSFET mit der Source auf dieser Betriebsspannung zu steuern.

Die SC-Technik bei analogen Subtrahierern kenne ich nicht, obwohl ich denke, dass es um das selbe geht wie bei SC-Technik bei quasi-analogen Filtern. Das einfachste Beispiel ist der SC-Integrator. Anstatt eine R*C-Komponente ist es eine SwitchedC*C-Komponente. Der geschaltete Kondensator wirkt dabei quasi als "simulierter Widerstand".

Mehr dazu in meinem Einführungs-Elektronik-Minikurs zur SC-Filter-Technik in:

"Das SC-Filter, eine kurze Einführung"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scf1.htm

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft...

Ich habe heute tagsüber vielleicht nicht mehr viel Zeit um weiter drauf einzugehen...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Switched Capacitor Konzept - Steinert, 09.02.2011, 06:45 (Elektronik)
Switched Capacitor Konzept - schaerer(R), 09.02.2011, 08:57
Switched Capacitor Konzept - klausthal(R), 09.02.2011, 09:32
Switched Capacitor Konzept - schaerer(R), 09.02.2011, 09:38
Switched Capacitor Konzept - el-haber, 09.02.2011, 11:34