Forum
Wäre zu testen (Schaltungstechnik)
» » »
» » » B +9V=
» » » G1 +11V=
» » » G2 3V~
» » » G3 1,7V~
» » »
» » » alles gegen "0" gemessen
» »
» » Ich werde verrückt.
» » Zuerst sind die Punkte spannungslos und nach 110 Postings haben wir
» » endlich Werte und es gibt auch plötzlich wieder mehr als einen
» G-Punkt.![]()
» »
» » Welche Spannungen gegen 0 ergeben sich wenn die zugehörige Klingeltaste
» » drückt wird?
» » Danach sind wir eine Stück weiter denke ich.
»
» da ich kein helferlein habe kann ich nur sagen, dass G1 dann 0V zu "0"
» hat.
» die andern, kA..
Unter der Annahme, das alle G-Eingänge mit dem Gleichen Potential geschaltet werden, auch wenn xy jetzt vllt. die Stiurn runzelt, könntest Du mangels Helferlein folgenden Test machen.
Du nimmst ein kurzes Stück isolierten Draht mit abisolierten Enden und machst zwischen 0 und G1 für einen Augenblick eine Brücke. Dann müsste es einen Gong geben.
Danach von 0 nach G2 (2 Gongs) und von 0 nach G3 (3 Gongs).
Wenn immer der erwünschte Gongschlag kommt, dann wissen wir, dass es von den Klingetastern vermutlich genauso ist.
Sind alle G-Eingange bei Dir beschaltet?
Gibt es also Klingeltaster an der Haustür, dem Treppenhaus und der Etagentür, so das wirklich alle Gongsignale verwendet werden?
Nach Deinem ersten Bild sieht es ja fast so aus.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
