Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OPV Differenzverstärker oder doch Komparator (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 08.02.2011, 16:59 Uhr

» Wird der OPV in dieser Schaltung als Komparator oder als
» Differenzverstärker verwendet.

Widerstand von Ausgang auf Plus-Eingang -> Komparator.
Widerstand von Ausgang auf Minus-Eingang -> Verstärker.

Schaltpunkt ausrechnen: Wann liegt am Minus-Eingang dieselbe Spannung wie am Plus-Eingang?

Minus-Eingang: Spannungsteiler aus R2 und Temperatursensor.
Plus Eingang: Spannungsteiler aus R1 und R3 und dem Trimmer.

Zusätzlich kommt dort noch R4 dran, der einmal an gnd und einmal an +12V liegt (naja, fast)
Und das sind dann die zwei Schaltpunkte.

hws



Gesamter Thread:

OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - Seb, 08.02.2011, 16:00 (Schaltungstechnik)
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - klausthal(R), 08.02.2011, 16:18
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - Gast_oder_auch_nicht, 08.02.2011, 16:47
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - klausthal(R), 08.02.2011, 16:49
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - Gast_oder_auch_nicht, 08.02.2011, 16:54
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - hws(R), 08.02.2011, 16:59
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - Harald Wilhelms(R), 08.02.2011, 17:46
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - Seb, 08.02.2011, 21:42
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - klausthal(R), 09.02.2011, 08:16
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - Seb, 09.02.2011, 13:47
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - schaerer(R), 09.02.2011, 14:09
OPV Differenzverstärker oder doch Komparator - deutsch, 09.02.2011, 16:18
OT geschaltet - olit(R), 09.02.2011, 16:42
OT geschaltet - deutsch, 09.02.2011, 17:03
OT geschaltet - klausthal(R), 09.02.2011, 17:09
OT geschaltet - deutsch, 09.02.2011, 17:27
OT geschaltet - klausthal(R), 09.02.2011, 18:29
OT geschaltet - hws(R), 09.02.2011, 23:59
OT geschaltet - klausthal(R), 10.02.2011, 08:23