Forum
Wäre zu testen (Schaltungstechnik)
» » » » ---
» » » » » gegen Punkt 0
» » » » » mit nem Multimeter^^
» » » » » aber ich mess grad nochmal nach, nicht das ich aus erinnerung
» raus
» » » was
» » » » » falsches schreibe.
» » » » » ok, an G liegt 11V an
» » » »
» » » » AC oder DC.....DC sollte es sein.
» » » »
» » » » gerald
» » » » ----
» » »
» » » achso, ja klar DC
» »
» » Am 05.02.2011 schriebst Du:
» »
» » "hi, ein O gibts, aber kein S.
» » sind nur klemmen mit I M T O B G1 G2 G3 Z vorhanden
» » gruß".
» »
» » Nach Deiner Aussage liegt also an allen G-Klemmen 11V DC gegen 0V.
» »
» » Was liegt denn zwischen "B" und "0"?
» »
» » Welche Polarität liegt an "B" bzw. "Gx"?
»
» B +9V=
» G1 +11V=
» G2 3V~
» G3 1,7V~
»
» alles gegen "0" gemessen
Ich werde verrückt.
Zuerst sind die Punkte spannungslos und nach 110 Postings haben wir endlich Werte und es gibt auch plötzlich wieder mehr als einen G-Punkt.
Welche Spannungen gegen 0 ergeben sich wenn die zugehörige Klingeltaste drückt wird?
Danach sind wir eine Stück weiter denke ich.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
