Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 05.02.2011, 21:16 Uhr

» Ich kenn mich leider nicht so mit PNP-Transistoren aus, aber wenn von E
» nach B ein Strom fließt, dann kann er auch von C nach B fließen, oder?

Der Strom fließt von Kollektor zu Emitter. Die Spannung bzw Strom an der Basi bestimmt, ob (und wieviel) Strom fließt.

Ein NPN Transistor hängt mit Kollektor an Plus und Emitter an Minus (mit irgenwo natürlich einem Verbraucher dazwischen - sonst schließt der Transistor die Spannungsversorgung kurz und raucht ab)
Die Basis muss ca 0,7V positiver als der Emitter sein, damit er leitet.

Bei PNP's ist es umgekehrt. Emitter an Plus, Kollektor an Minus. Die Basis muss 0,7V WENIGER Spannung haben als der Emitter (der an Plus liegt)

» Ich will das Signal invertieren, also wenn der OP auf HI ist, soll das Relais
» nicht versorgt werden ...

Plus und Minuseingang des OP vertauschen. Dann ist sein Ausgang "genau umgekehrt.
In deiner Schaltung also die Punkte E und S, nicht R5 und R8.

» Wenn die Lampe glimmt ist der Ausgang auf VCC-100mV wenn du das wissen
» wolltest?

Korrekt, sollte allerdings in der Größenordnung 1V leigen.

» Liegt das Problem dann an den Widerständen im IC oder was?

An der Zusammenschaltung des Ganzen und der Eigenschaft des OP.

» Soll ich dann einfach die Diode einbauen?

An den Symptomen herumzudoktorn anstatt die Ursache zu beseitigen ist meist nicht der richtige Weg.
Nimm den richtigen T2, schließ ihn richtig an und speise bei External-2 eine regelbare Gleichspannung ein. (F2 entfernen und alle anderen Baugruppen nicht beachten / abklemmen. Dann sehen, ob das Relais korrekt schaltet.

T1 = 2N3585 ? 500V / 5A nur um die LED_CHG zu schalten? Mein lieber Scholli, mit Kanonen auf Spatzen

hws



Gesamter Thread:

Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz - joerns(R), 03.02.2011, 00:35 (Schaltungstechnik)
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 14:42
HILFE! - Vorschlag - geralds(R), 04.02.2011, 16:17
HILFE! - Vorschlag - joerns(R), 04.02.2011, 16:57
HILFE! - hws(R), 04.02.2011, 16:30
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 16:54
HILFE! - x y, 04.02.2011, 16:59
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 17:06
HILFE! - x y, 04.02.2011, 17:20
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 17:34
HILFE! - x y, 04.02.2011, 17:48
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 22:10
HILFE! - x y, 05.02.2011, 03:32
Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz - joerns(R), 05.02.2011, 17:06
Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz - hws(R), 05.02.2011, 18:15
Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz - joerns(R), 05.02.2011, 19:59
Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz - hws(R), 05.02.2011, 21:16
Fast geschafft - joerns(R), 05.02.2011, 19:31
Vielen Dank! - joerns(R), 15.02.2011, 15:46