Forum
Du machtest den Vorschlag ... (Schaltungstechnik)
» Sag mal, warum hängst du mit mir im Gespräch dauernd auf irgendwas anderes
» an,,,,
» ,, hier an deine "üblichen .... blah,blah 3V" ?
Du machtest den Vorschlag, die 9V DC, die vom Klingeltaster auf K3 kommen, als Versorgungsspannung für den Funksender zu nehmen.
Und wenn ich den TE korrekt verstanden habe:...
» ..kauf ich mir eine Funkklingel und häng sie ins Wohnzimmer ..
will er sich ne stinknormale billig Funkklingel aus dem Baumarkt holen.
Keine 3-Kanal Funkfernsteuerung, wie du sie im Link angegeben hast (wozu auch so teuer und kompliziert? Und irgendwas zum Lärm machen muss er dann auch noch an den Empfänger basteln - incl. Stromversorgung)
Ich behaupte, dass in 95% der Fälle der Billig-Sender mit 1,5 oder 3V Batterie betrieben wird.
Geht also nicht so direkt.
(ja, man könnte nen 3V oder 1,5V Spannungsregler dazwischen setzen)
Ottis Vorschlag mit dem Relais an K3 und die Funksendertaste mit dessen Kontakt zu überbrücken halte ich für wesentlich besser.
» Hast wieder einmal einen Hirnsturz hinter dir?
Du kannst es wohl nicht ertragen, wenn man deine Idee auseinanderpflückt?
Gibts keine Technischen Argumente mehr, pöbelst du rum.
» nirgend wo ist was von mir von "üblich"" oder "3V" die Rede...
Das schließe ich aus dem Eröffnungsbeitrag und dem, was ich in Baumärkten und beim Discounter so an Funkklingeln gesehen habe.
Richtig, DU gehst nicht von "üblich" aus sondern nimmst gleich ne 3 Kanal Funkfernsteuerung.
hws
Gesamter Thread:
