Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fast geschafft (Schaltungstechnik)

verfasst von joerns(R), 05.02.2011, 19:31 Uhr

Das was im Schaltplan gezeichnet ist, klappt ganz gut.
Auch der Ladestrom lässt sich ganz gut messen, weil am Minus-Kabel bis ca. 5mV abfallen, die ich dann mit nem OP verstärke und dann durch nen Schmitt-Trigger jage. Für ne einfache lädt/fertig-Anzeige reicht das.

Jetzt müsste ich noch eine analoge Anzeige ansteuern, die den Batteriestand anzeigt (bis jetzt hab ich das immer halbwegs mit Dioden und Potis hinbekommen... ist aber nicht so leicht einzustellen).
Also müsste ich 11...13,5V in 0...10mA wandeln. Geht das mit nem OP?

Andere Frage: Sind die Sicherungen so sinnvoll platziert? Oder reicht auch eine?

Vielen Dank nochmal und schonmal ;)



Gesamter Thread:

Elektronisch geschaltete Stromversorgung Akku/Netz - joerns(R), 03.02.2011, 00:35 (Schaltungstechnik)
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 14:42
HILFE! - Vorschlag - geralds(R), 04.02.2011, 16:17
HILFE! - Vorschlag - joerns(R), 04.02.2011, 16:57
HILFE! - hws(R), 04.02.2011, 16:30
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 16:54
HILFE! - x y, 04.02.2011, 16:59
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 17:06
HILFE! - x y, 04.02.2011, 17:20
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 17:34
HILFE! - x y, 04.02.2011, 17:48
HILFE! - joerns(R), 04.02.2011, 22:10
HILFE! - x y, 05.02.2011, 03:32
Fast geschafft - joerns(R), 05.02.2011, 19:31
Vielen Dank! - joerns(R), 15.02.2011, 15:46