Forum
Pulsierendes Störsignal im NE5532 (Elektronik)
» » Ich hoffe, ich hab's verständlich rübergebracht.
»
» Ja, da ich aber Deine Geräte nicht genau kenne, müsstest
» Du uns sagen, welche Impedanz (Widerstand) Deine Hör-
» kapseln haben.
Ein auf Mono geschaltetes Headset hat (gemessen) 17kOhm. da die Dinger aber eigene Volume-Regler haben, kann es auch höher sein.
Es kann auch sein, dass Pauly Mist misst...
>Es wäre auch gut, zu wissen, wie hoch die
» Spannung beim Besprechen ist.
Das Interkom kommt mit 100mV daher, das Motorola soll identisch sein.
>Ich nehme an, das Du wegen
» der ziemlich hohen Störgeräusche auch einen recht hohen
» Pegel brauchst.
Nein, denn die Headsets sind auf Umgebungsgeräusch-Eliminierung optimiert, meist passiv, manchmal auch aktiv.
> Muss denn das Mikrofon auch auf
» beide Geräte wirken, oder hast Du zwei Mikrofone?
Es wirkt auf beide, aber wechselweise. Ein auf dem PTT-Taster sitzender T-Switch reicht da völlig. Das haben wir schon getestet.
» PS: Wenn wir diese Infos früher gehabt hätten, hätten wir
» nicht so lange "rumeiern" müssen.![]()
Sorry, Harald, aber ich eier selber ziemlich rum...
Ich sitze diesbezüglich ziemlich auf'm Pott, weil niemand dieses Ding bauen konnte/wollte, also hab ich mich mal drangewagt...
Eigentlich bin ich Pilot...
Gesamter Thread:
