Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Pulsierendes Störsignal im NE5532 (Elektronik)

verfasst von Jörg Pauly(R) E-Mail, Bergisch Gladbach, 05.02.2011, 14:27 Uhr

» » Das heißt also, das Lautstärke-Poti käme direkt in den Eingang noch vor
» » dem 200k-Widerstand?
»
» Nein, das Lautstärke-Poti wird direkt an dem Ausgang
» des Funkgeräts angeschlossen. Ich kenne zwar nicht die

Das ist ein Handfunkgerät mit einem speziellen Kabel für Speaker/Mic/PTT.

» Daten Deines Gerätes, aber ich würde ein Poti im Bereich
» 1...10kOhm vorschlagen. An die Schleifer der beiden
» Potis kommt je ein Widerstand in der gleichen Grössen-
» ordnung und die anderen drähte der Widerstände werden
» zusammengeführt. Hier liegt dann Dein gemischtes Signal
» an. Was Du mit diesem Signal vorhast, hast Du uns ja
» noch nicht mitgeteilt...

Ich versuch's mal zu erklären:
Wir haben in einer Cessna C172 den Anwendungsfall, dass eine 2-Mann-Crew Beobachtungsflüge durchführt, deren Ergebnisse über eine gesonderte Funkverbindung an eine Bodenstation gemeldet werden müssen. Beide Piloten tragen Headsets und diese sind an ein sog. Intercom angeschlossen. Darüber können sie miteinander kommunizieren und darüber läuft auch der normale Flugfunk.

Der Copilot, und nur der, soll auch die zweite Funkverbindung abhören und beantworten können, ohne den Pilot in Command damit zu stören.

Daraus habe ich folgendes Kästchen entwickelt:
Die Intercom-Verbindung, an der normalerweise das Headset direkt angeschlossen ist, wird in das Kästchen (das "SquawkBox" heißt) geleitet, dessen Signal läuft an P2 auf.

Von einem Motorola-Handfunkgerät kommt ebenfalls eine SPKR-Verbindung an, diese geht auf P1.

An diese Box wird nun ein normales Headset angeschlossen, an dem nun beide Kanäle abgehört werden können. Dies kann eine Stereoverbindung haben, dann höre ich Interkom rechts und Boden links.
Es gibt aber auch Piloten, die haben ein Mono-Headset, dann müssen die Kanäle auf einen gesammelt werden, was aber manuell gemacht werden muss, weil die Steckerbeschaltung unterschiedlich sein kann.

Und es muss natürlich möglich sein, jeden Kanal einzeln zu regeln, denn geht's auf der Tower-Frequenz rund, dreht man Boden weg und umgekehrt.

Ich hoffe, ich hab's verständlich rübergebracht.

Viele Grüße
Jörg



Gesamter Thread:

Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 01.02.2011, 00:57 (Elektronik)
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - x y, 01.02.2011, 01:04
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 01.02.2011, 09:04
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jüwü(R), 01.02.2011, 10:54
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - geralds(R), 01.02.2011, 11:28
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 02.02.2011, 02:33
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - olit(R), 02.02.2011, 15:46
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 03.02.2011, 00:13
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - klausthal(R), 03.02.2011, 19:20
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 04.02.2011, 09:08
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Harald Wilhelms(R), 04.02.2011, 09:31
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 04.02.2011, 10:09
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Harald Wilhelms(R), 04.02.2011, 11:36
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 04.02.2011, 16:33
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Harald Wilhelms(R), 04.02.2011, 17:17
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 05.02.2011, 14:27
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Harald Wilhelms(R), 05.02.2011, 15:44
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 05.02.2011, 18:04
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Harald Wilhelms(R), 05.02.2011, 19:35
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 05.02.2011, 23:29
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Harald Wilhelms(R), 06.02.2011, 14:54
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 06.02.2011, 17:22
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - x y, 06.02.2011, 18:36
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 07.02.2011, 12:01
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - x y, 04.02.2011, 10:16
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - klausthal(R), 04.02.2011, 11:50
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 04.02.2011, 16:53
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - klausthal(R), 04.02.2011, 17:59
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 05.02.2011, 14:09
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - x y, 05.02.2011, 14:14
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - klausthal(R), 05.02.2011, 14:18
Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 05.02.2011, 14:47
[Gelöst] Pulsierendes Störsignal im NE5532 - Jörg Pauly(R), 11.02.2011, 09:21